Neuste Projektmeldungen


Information Bildungsforschung 1/2007

Um die ganze Information zu sehen, klicken Sie bitte auf die Projektnummer.
Wenn Sie eine PDF-Datei mit allen 18 Meldungen haben möchten, klicken Sie hier auf vollständiger Versand.
Sie können sich auch die PDF-Dateien einzeln herunterladen, indem Sie auf das PDF-Symbol in der Kolonne rechts klicken.

07:001

Entwicklung eines Instruments zur Erfassung der Selbstwahrnehmung von Schulanfängerinnen und Schulanfängern
Développement d'un instrument pour la mesure de l'image de soi des enfants en début de scolarité

PDF

07:002

Hochbegabung aus sonderpädagogischer Sicht
Les élèves surdoués et la pédagogie spécialisée

PDF

07:003

Lernen und Lernkompetenzförderung aus der Sicht von Studierenden
L'apprentissage et l'encouragement de la faculté d'apprendre

PDF

07:004

Orientations et réorientations des étudiants genevois après la maturité gymnasiale
Bildungswege der Genfer Jugendlichen nach der Matur

PDF

07:005

Quelle insertion dans le monde professionnel 6 mois après avoir fréquenté l'OPTI?
Wo sind die Waadtländer Jugendlichen sechs Monate nach Ende des 10. Schuljahrs?

PDF

07:006

Faciliter la transition entre l'école et le monde du travail: évaluation d'une intervention
Eine Intervention zur Erleichterung des Übergangs von der Pflichtschulzeit in die Berufswelt und ihre Wirkungen

PDF

07:007

Les compétences de base des adultes genevois dans la vie quotidienne: rapport genevois de l'enquête internationale ALL 2003
Wissen und Können der Genfer Erwachsenen in Alltagssituationen

PDF

07:008

Antinomien im Lehrberuf. Lehrpersonen zwischen Fördern und Auslesen
Antinomies dans la profession enseignante: les enseignants entre appui et sélection

PDF

07:009

Analyse du processus d'orientation au Cycle de transition du canton de Vaud durant les années 2003 à 2005
Analyse der Zuweisungen zu den Zügen der Sekundarstufe I am Ende des Waadtländer «Übergangszyklus»: die Jahre 2003-2005

PDF

07:010

Erziehungsstile von Lehrpersonen im Kontext von Arbeitsüberforderung und Arbeitsunzufriedenheit
Styles éducatifs d'enseignants et leurs rapports avec le surménage et la dissatisfaction professionnelle EPCOPO)

PDF

07:011

Der Forschungsbedarf aus Sicht der zürcherischen Schulpsychologinnen und
-psychologen
Les besoins en matière de recherche ressentis par les psychologues scolaires du canton de Zurich

PDF

07:012

Begründung, Erarbeitung und Überprüfung eines Konzepts zu Vermittlung und Erwerb von Rechtschreibekompetenz
Fondements, développement et évaluation d'un concept d'enseignement /
apprentissage de compétences en orthographe

PDF

07:013

Schul- und unterrichtsbezogene Forschung im NFP 56 («Sprachenvielfalt und Sprachkompetenz in der Schweiz»)
Recherches sur l'école et l'enseignement dans le cadre du PNR 56 («Diversité des langues et compétences linguistiques en Suisse»)

PDF

07:014

Die ländlichen Volksschulen im Raum Zürich des 18. Jahrhunderts
Les écoles de campagne dans la région de Zurich au XVIIe siècle

PDF

07:015

Neuerungen im japanischen Bildungswesen: von den Sonderklassen zum Stützunterricht
Innovations dans l'enseignement public au Japon: l'appui spécialisé intégré
dans les classes régulières

PDF

07:016 Du recrutement actuel des futurs enseignantes et enseignants: profil sociologique des étudiantes et étudiants de la HEP-VS (2001-2005)
Soziodemographische Merkmale der künftigen Walliser Lehrerinnen und Lehrer:
eine Studie anhand der Ausbildungsjahrgänge 2001-2005
PDF
07:017 COCON - eine Langzeitstudie über das Heranwachsen in der Schweiz
COCON - une étude longitudinale du développement des enfants et adolescents
en Suisse
PDF
07:018 Gestaltung mediengestützter Lernumgebungen tertiärer Weiterbildungsträger
Conception d'environnements didactiques basés sur les nouvelles technologies pour la formation continue au niveau tertiaire
PDF

Um PDF-Dateien zu lesen, benötigen Sie einen Acrobat-Reader; falls Sie keinen installiert haben, können Sie sich (unentgeltlich) eine Programmkopie bei ADOBE besorgen.

Frühere Versände der Information Bildungsforschung



top