Wie hoch ist der monetäre Wert eines abgebrochenen Universitätsstudiums im Vergleich zu Berufs- und Reiseerfahrung? Um diese Frage zu beantworten, hat die SKBF in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle für Bildungsökonomie der Universität Bern die Daten eines Befragungsexperiments analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass ein abgebrochenes Studium für eine Stelle als Assistentin oder Assistent der Geschäftsleitung kaum monetär belohnt wird. Vielmehr bevorzugen Personalverantwortliche Kandidatinnen und Kandidaten, die ein Traineeship absolviert haben.