Staff Papers
Monitoring der Digitalisierung aus Sicht der Schülerinnen und Schüler: Ergänzungsbericht
Ergänzungsbericht mit Ergebnissen der vier Erhebungen 2020-2024
Chantal Oggenfuss und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 26, Aarau, 2024, 23 Seiten
Monitoring der Digitalisierung aus Sicht der Schülerinnen und Schüler: Ergänzungsbericht
Ergänzungsbericht mit Ergebnissen der drei Erhebungen 2020-2022
Chantal Oggenfuss und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 25, Aarau, 2023, 11 Seiten
Monitoring der Digitalisierung der Bildung
aus Sicht der Schülerinnen und Schüler: Zweite Erhebung
Vergleich der Ergebnisse der ersten beiden Erhebungen Herbst 2020 und Frühling 2021
Chantal Oggenfuss und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 24, Aarau, 2021, 14 Seiten
Determinanten des sprachregionalen Austausches
während der obligatorischen Schulzeit in der Schweiz
Janine Albiez und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 23, Aarau, 2021, 30 Seiten
Monitoring der Digitalisierung der Bildung
aus Sicht der Schülerinnen und Schüler
Chantal Oggenfuss und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 22, Aarau, 2021, 25 Seiten

Analysen der frühen Studienverläufe
am Beispiel der Universität Bern
Andrea Diem und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 21, Aarau, 2018, 26 Seiten plus Anhang

Wie weiter nach der obligatorischen Schule?
Bildungsentscheidungen und -verläufe der PISA-Kohorte 2012 in der Schweiz
Maria Zumbühl und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 20, Aarau, 2017, 22 Seiten

Hochschulwechsel auf Bachelorstufe
Analysen der Eintrittskohorten der schweizerischen universitären Hochschulen
Andrea Diem
SKBF Staff Paper 19, Aarau, 2016, 21 Seiten

Die Berufsbildung in der Pole Position
Die Einstellungen der Schweizer Bevölkerung zum Thema Allgemeinbildung vs. Berufsbildung
Maria A. Cattaneo und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 18, Aarau, 2016, 16 Seiten

Studienfachwechsel im Bologna-System
Eine Analyse der universitären Hochschulen der Schweiz
Andrea Diem
SKBF Staff Paper 17, Aarau, 2016, 36 Seiten

Wie viel darf es kosten und wer soll es bezahlen?
Einstellungen der Schweizer Bevölkerung zu Fragen der Finanzierung
Maria A. Cattaneo und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 16, Aarau, 2016, 14 Seiten

«Information Bildungsforschung» 40 Jahre Forschungsdokumentation der SKBF
Grossenbacher, Silvia und Oggenfuss, Chantal
SKBF Staff Paper 15, Aarau, 2015, 21 Seiten

Ausmass und Wirkung bezahlter Nachhilfe in der Schweiz
Stefanie Hof und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 14, Aarau, 2014, 20 Seiten

Ausbildungsinadäquate Beschäftigung bei Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen: Determinanten und Konsequenzen
Andrea Diem
SKBF Staff Paper 13, Aarau, 2014, 29 Seiten

Prägt die Betroffenheit im Arbeitsalltag die bildungspolitischen Präferenzen von Personen mit einer Lehrerausbildung?
Bildungspolitische Präferenzen von Personen mit einer Lehrerausbildung
Chantal Oggenfuss und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 12, Aarau, 2014, 22 Seiten

Studienabbrüche an Schweizer Universitäten
Stefan C. Wolter, Andrea Diem und Dolores Messer
SKBF Staff Paper 11, Aarau, 2013, 20 Seiten

Nationale Eigenheiten von Bildungssystemen in Zeiten der Globalisierung
Maria Cattaneo und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 10, Aarau, 2013, 20 Seiten

Nicht ausbildungsadäquate Beschäftigung bei Universitätsabsolventen und -absolventinnen: Determinanten und Konsequenzen
Eine Analyse auf Basis der Schweizer Hochschulabsolventenbefragungen
Andrea Diem und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 9, Aarau, 2013, 26 Seiten

Nachhilfe – Bezahlte ausserschulische Lernunterstützung in der Schweiz
Stefanie Hof und Stefan C. Wolter unter Mitarbeit von Urs Vögeli-Mantovani
SKBF Staff Paper 8, Aarau, 2012, 29 Seiten

Migration Policy Can Boost PISA Results Findings from a Natural Experiment
Maria A. Cattaneo und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 7, Aarau, 2012, 22 Seiten

Berufseinführung von Lehrerinnen und Lehrern der Volksschule
Organisation, Umsetzung und Analyse ihrer Wirksamkeit
Urs Vögeli-Mantovani, unter Mitarbeit von Marco Bachmann,
Jean-François Wälchli und Martin Hofmaier
SKBF Staff Paper 6, Aarau, 2012, 18 Seiten

Beurteilung von Hochschulen anhand der Arbeitsmarktfähigkeit
ihrer Absolventen und Absolventinnen
Eine Analyse der Schweizer Universitäten
Andrea Diem und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 5, Aarau, 2012, 27 Seiten

Messung von Forschungsleistungen in den Erziehungswissenschaften am Beispiel der Schweiz
Andrea Diem und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 4, Aarau, 2011, 30 Seiten

Wer hat Angst vor Schulwahl?
Andrea Diem und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 3, Aarau, 2011, 26 Seiten

Wenn das Nächstgelegene die erste Wahl ist
Der Einfluss der geographischen Mobilität der Studierenden auf die Hochschullandschaft Schweiz
Stefan Denzler und Stefan C. Wolter
SKBF Staff Paper 2, Aarau 2010, 25 Seiten

Sprachenpolitik und Bildungsstrategien in der Schweiz
Silvia Grossenbacher und Urs Vögeli-Mantovani
SKBF Staff Paper 1, Aarau 2010, 16 Seiten